AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Student*in für das Praxissemester Soziale Arbeit (m/w/d) (139451)

WürzburgKinder, Jugend und FamilieStudiumVollzeitAWO Bezirksverband Unterfranken e.V.Einrichtungen für Kinder und Jugendliche

Stellenbeschreibung

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!


Wir geben Studierenden aus dem Bereich der Sozialen Arbeit die Möglichkeit, ihr Praxissemester in unserem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie sowie in unserem Jugendwerk zu absolvieren.

Unsere Tätigkeitsfelder im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie:

  • Einrichtungen nach BayKiBig (Kindergärten/Kinderkrippen)
  • Schulnahe Einrichtungen (Offene Ganztagesschulen/Mittagsbetreuungen)
  • Beratungsstellen
  • Jugendsozialarbeit an Schulen
  • Frauenhaus 

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Personalplanung
  • Wirtschaftsplanung
  • Verwaltung 
  • Fachberatung
  • Konzeptionelle Arbeit

Unser*e Praktikant*in wird in alle Teilbereiche einbezogen und kann selbstständig Aufgaben und Projekte übernehmen. 

Das ist das Jugendwerk:

Wir sind der eigenständige Kinder- und Jugendverband der AWO in Unterfranken. Wir bieten ein vielfältiges Angebot für junge Menschen, wie zum Beispiel Ferienfreizeiten, soziale Trainings für Schulklassen oder (politische) Bildungsarbeit. Damit möchten wir Kinder und Jugendliche dazu befähigen, als selbstbestimmte Persönlichkeiten an der Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens mitzuwirken und ihre Interessen und Rechte wahrzunehmen.

Das sind deine Aufgaben im Praktikumsteil beim Jugendwerk:

  • Planung & Koordination von Projekten und Maßnahmen
  • Mithilfe in der Organisation von Ferienfreizeiten & Tagesbetreuungen
  • Begleitung von Bildungsveranstaltungen, Seminaren, Workshops, etc.
  • Mithilfe in der Konzeption und Ausgestaltung des Schulprojekts Jugendwerk on Tour
  • Unterstützung der Geschäftsstelle in Form allgemeiner Verwaltungsaufgaben wie Telefondienst, Adressverwaltung, Anmeldewesen, Zuschusswesen, Recherche, etc.
  • Pflege unserer Social Media-Accounts und Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen

Bei Fragen zu den Aufgaben im Jugendwerk kannst du dich gerne telefonisch an Kathrin Gehring wenden:  0931 8806222 | kathrin.gehring@awo-jw.de

Ihr Profil

  • Du hast dich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könntest dir vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
  • Du besitzt Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Zu deinen Stärken gehören Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
  • Du hast Interesse an der Jugendverbandsarbeit.
  • Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten.
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B (von Vorteil).

Noch unsicher? Mache unseren Express-Eignungstest:

💪 Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
📒 Ich wünsche mir ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.
👥 Ich möchte gerne in einem motivierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen arbeiten.
💡Ich habe die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und eigenständig zu arbeiten.
💵 Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
🌿 Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Du hast gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Das bieten wir dir!


Z.T. gelten die Benefits nicht für die Freiwilligendienste, Ausbildungs - und Praktikumsplätze.

  • Vergütung und finanzielle Vorteile

    • Attraktive Bezahlung mit Stufensteigerungen nach Tarifvertrag oder Entgeltrahmenordnung
    • Jahressonderzahlung (gilt nicht für alle MA*)
    • Kinderbetreuungskostenzuschuss (gilt nicht für alle MA*)
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Fahrradleasing mit JobRad
    • Prämie für geworbene Mitarbeiter*innen
    • Vergünstigte Angebote bei mitarbeitervorteile.de
  • Arbeitszeit, Flexibilität und Arbeitsplatzsicherheit

    • Moderne Arbeitszeitmodelle bspw. Lebensarbeitszeitkonto
    • Krisenfester Arbeitgeber
    • 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage
  • Unterstützung, Beratung und Gesundheit

    • Finanzierte Fort- und Weiterbildungen
    • Kostenlose Beratungshotline in Krisensituationen
    • Mitmach-Aktionen, wie z. B. Schritt-Challenge, Mit dem Rad zur Arbeit, Firmenlauf
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Events wie Weihnachtsfeiern, Gesundheitstage und Jubilarfeiern

Du hast noch Fragen?

Deine Ansprechpartnerin

Isabel Schroth aus unserer Personalabteilung steht dir zur Seite.

Tel.: 0931 29938-316

E-Mail: personal@awo-unterfranken.de