stellv. Küchenleiter *in (m/w/d) (148481)
Stellenbeschreibung
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.
In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Im Rahmen dieser unbefristeten Voll-/Teilzeitstelle (ab 30 Std./Woche) in unserem Wilhelm-Hoegner-Haus in Kitzingen planen, entwickeln, koordinieren und kontrollieren Sie in Abwesenheit der Küchenleitung die Abläufe im gesamten Küchenbereich. Sie erarbeiten schmackhafte, abwechslungsreiche und gesunde Speisen und stellen diese gemeinsam mit Ihrem Team inkl. Portionierung und Verteilung her. Sie sind maßgeblich an der Weiterentwicklung der Konzeption beteiligt.
Außerdem sind Sie für die Gewährleistung und Einhaltung gesetzlicher, hygienischer Vorschriften und Qualitätsstandards, inkl. HACCP verantwortlich.
Sie führen eine budgetorientierte Warendisposition, -lagerung und -ausgabe sowie Wareneingangskontrollen bezüglich Quantität und Qualität mithilfe des Warenwirtschaftsprogrammes Necta durch.
Ihr Profil
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein und unsere Werte nach innen und außen zu vertreten.
- Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft des Verpflegungsbereiches (Küchenmeister*in, Koch*Köchin, Betriebswirt*in der Gemeinschaftsverpflegung, Hauswirtschaftliche*r Betriebsleiter*in, Hauswirtschaftsleiter*in, Hauswirtschaftsmeister*in).
- Sie können vorzugsweise Leitungserfahrung nachweisen und verfügen bestenfalls über mehrjährige Erfahrung aus einer Großküche.
- Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse und haben idealerweise bereits mit einem Warenwirtschaftsprogramm gearbeitet.
- Sie sind eine herzliche Führungspersönlichkeit mit einem wertschätzenden, situationsbezogenen Führungsstil.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:
💪 Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
💵 Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
💰 Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
🎓 Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
🎁 Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
🌿 Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann (m/w/d) (148495)
Pflegefachhelfer*in, Pflegehelfer *in (m/w/d) (148494)
Hausmeister*in, Haustechniker *in (m/w/d) (148340)
Das bieten wir dir!
Z.T. gelten die Benefits nicht für die Freiwilligendienste, Ausbildungs - und Praktikumsplätze.
Vergütung und finanzielle Vorteile
- Attraktive Bezahlung mit Stufensteigerungen nach Tarifvertrag oder Entgeltrahmenordnung
- Jahressonderzahlung (gilt nicht für alle MA*)
- Kinderbetreuungskostenzuschuss (gilt nicht für alle MA*)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing mit JobRad
- Prämie für geworbene Mitarbeiter*innen
- Vergünstigte Angebote bei mitarbeitervorteile.de
Arbeitszeit, Flexibilität und Arbeitsplatzsicherheit
- Moderne Arbeitszeitmodelle bspw. Lebensarbeitszeitkonto
- Krisenfester Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage
Unterstützung, Beratung und Gesundheit
- Finanzierte Fort- und Weiterbildungen
- Kostenlose Beratungshotline in Krisensituationen
- Mitmach-Aktionen, wie z. B. Schritt-Challenge, Mit dem Rad zur Arbeit, Firmenlauf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Events wie Weihnachtsfeiern, Gesundheitstage und Jubilarfeiern

Du hast noch Fragen?
Deine Ansprechpartnerin
Isabel Schroth aus unserer Personalabteilung steht dir zur Seite.
Tel.: 0931 29938-316
E-Mail: personal@awo-unterfranken.de