AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Hauswirtschafter *in (m/w/d) (155903)

WürzburgKinder, Jugend und FamilieBerufserfahreneTeilzeit - flexibelAWO Bezirksverband Unterfranken e.V.Einrichtungen für Familien und Frauen

Stellenbeschreibung

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!


Das AWO Frauenhaus ist eine Kriseneinrichtung und bietet Frauen und ihren Kindern und Jugendlichen Schutz, Unterkunft und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Wir setzen uns für ein respektvolles und sicheres Miteinander ein und schaffen einen Ort, an dem Stabilität und neue Perspektiven möglich werden.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine engagierte Hauswirtschafterin, die mit Empathie und Organisationstalent für eine angenehme und gepflegte Atmosphäre in unserer Einrichtung sorgt.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Planung, Organisation und Durchführung der hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Reinigung und Pflege der gemeinschaftlich genutzten Räume sowie der Dienstbereiche
  • Vorratshaltung und Einkauf von Lebensmitteln, Reinigungs- und Hygienemitteln
  • Verwaltung von Sachspenden und Organisation der Kleiderkammer
  • Anleitung und Unterstützung von Bewohnerinnen im Alltag bei der Haushaltsführung, insbesondere in Krisenzeiten
  • Unterstützung bei Projekten oder Festen in der Einrichtung
  • Zusammenarbeit mit Reinigungspersonal und Haustechnik zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im täglichen Betrieb
  • Enge Abstimmung mit dem pädagogischen Team zur Schaffung eines gepflegten und wertschätzenden Umfelds

Die Ausschreibung richtet sich aufgrund des Tätigkeitfeldes ausschließlich an weibliche Bewerberinnen.

Ihr Profil

  • Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen, ein Teil der AWO zu sein.
  • Sie sind ein Organisationstalent und eine Macherin mit starken Nerven.
  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafterin, Hauswirtschaftshelferin oder vergleichbare Qualifikation.
  • Von Vorteil ist eine Berufserfahrung im sozialen Bereich oder in einer Gemeinschaftseinrichtung.
  • Sie können Kenntnisse in Hygienevorschriften und Arbeitsschutz vorweisen.
  • Selbstständige, zuverlässige und eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Empathie und Sensibilität im Umgang mit Frauen und Kindern in besonderen Lebenslagen sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind flexibel bzgl. der Arbeitszeiten.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.

Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:

💪 Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
💵 Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
💰 Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
🎓 Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
🎁 Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
🌿 Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Frauenhauses Frau Brita Richl: Tel. 0931/ 619 810

Das bieten wir dir!


Z.T. gelten die Benefits nicht für die Freiwilligendienste, Ausbildungs - und Praktikumsplätze.

  • Vergütung und finanzielle Vorteile

    • Attraktive Bezahlung mit Stufensteigerungen nach Tarifvertrag oder Entgeltrahmenordnung
    • Jahressonderzahlung (gilt nicht für alle MA*)
    • Kinderbetreuungskostenzuschuss (gilt nicht für alle MA*)
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Fahrradleasing mit JobRad
    • Prämie für geworbene Mitarbeiter*innen
    • Vergünstigte Angebote bei mitarbeitervorteile.de
  • Arbeitszeit, Flexibilität und Arbeitsplatzsicherheit

    • Moderne Arbeitszeitmodelle bspw. Lebensarbeitszeitkonto
    • Krisenfester Arbeitgeber
    • 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage
  • Unterstützung, Beratung und Gesundheit

    • Finanzierte Fort- und Weiterbildungen
    • Kostenlose Beratungshotline in Krisensituationen
    • Mitmach-Aktionen, wie z. B. Schritt-Challenge, Mit dem Rad zur Arbeit, Firmenlauf
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Events wie Weihnachtsfeiern, Gesundheitstage und Jubilarfeiern

Du hast noch Fragen?

Deine Ansprechpartnerin

Isabel Schroth aus unserer Personalabteilung steht dir zur Seite.

Tel.: 0931 29938-316

E-Mail: personal@awo-unterfranken.de